forschungsintensiv

forschungsintensiv
fọr|schungs|in|ten|siv 〈Adj.〉 einen hohen Aufwand an Forschung erfordernd ● ein \forschungsintensives Vorhaben

* * *

fọr|schungs|in|ten|siv <Adj.> 1. ein großes Maß an ↑Forschung (2 a), ↑Forschungsarbeit (2) aufweisend, erbringend: -e Universitäten; Das Überleben unserer Gesellschaftsordnung hängt ... nicht von dem einen oder anderen Panzer ab, sondern von der Kapazität einer mächtigen, flexiblen und -en Industrie (Delius, Siemens-Welt 40). 2. ein großes Maß an ↑Forschung (2 a) benötigend: Sie (= die nationalen Gesellschaften) beschränken sich ... auf wenig -e Produkte (NZZ 30. 8. 83, 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • -intensiv — in|ten|siv [ɪntɛnzi:f] <adjektivisches Suffixoid>: a) von dem im Basiswort Genannten besonders viel besitzend, zeigend, aufweisend: farbintensiv; gefühlsintensiv; lärmintensiv. Syn.: ↑ aktiv, ↑ betont, ↑ freudig, ↑ kräftig, ↑ …   Universal-Lexikon

  • pharmazeutische Industrie — phar|ma|zeu|ti|sche In|dus|t|rie; Syn.: Pharmaindustrie: Zweig der chem. Industrie, der die Forschungsergebnisse der ↑ pharmazeutischen Chemie in industrielle Produktion umsetzt. Produkte der p.I. sind nicht nur human u. veterinärmed.… …   Universal-Lexikon

  • Industrieforschung — In|dus|t|rie|for|schung, die <o. Pl.>: Forschung, die auf dem Gebiet der industriellen Entwicklung betrieben wird. * * * Industrieforschung,   Bezeichnung für die Aktivitäten von Unternehmen in den Bereichen Forschung und Entwicklung (FuE) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”